Logo Webgefaehrten

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher nach Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Webgefährten Agentur
Joshua Levin Scharrer
Zum Knüll 1
59909 Bestwig

Kontakt
E-Mail: hallo@webgefaehrten.de
Telefon: 02905-3069800

Umsatzsteuer-ID: DE370352133


Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und setzen technische wie organisatorische Maßnahmen ein, die einem hohen Sicherheitsstandard entsprechen.

Wir unterliegen den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sämtliche Daten werden ausschließlich im Einklang mit diesen Vorschriften verarbeitet.


Begriffsdefinitionen

  • Personenbezogene Daten: Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse).
  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erheben, Speichern, Übermitteln, Löschen).
  • Einschränkung der Verarbeitung: Markierung gespeicherter Daten, um ihre Nutzung einzuschränken.
  • Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte.
  • Pseudonymisierung: Verarbeitung, bei der Daten ohne zusätzliche Informationen keiner bestimmten Person mehr zugeordnet werden können.
  • Verantwortlicher: Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet (hier: Webgefährten Agentur).
  • Auftragsverarbeiter: Dienstleister, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten.
  • Einwilligung: Freiwillige und eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • rechtlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website

Datenerhebung bei Nutzung unserer Website

Automatische Server-Logs

Beim Besuch unserer Website werden technisch notwendige Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seite
  • Statuscodes
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem und Oberfläche
  • Spracheinstellungen

Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Formular speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail), um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


Hosting

Unsere Website wird auf Servern eines externen Providers betrieben. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Zugriffsdaten) verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.

Hosting-Anbieter:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur


Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder statistische Auswertungen vorzunehmen.

  • Session-Cookies: werden nach Schließen des Browsers gelöscht.
  • Persistente Cookies: bleiben bis zur manuellen Löschung oder Ablauf der Speicherdauer gespeichert.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Ohne Cookies sind jedoch ggf. nicht alle Funktionen nutzbar.


Analyse- und Marketing-Tools

Wir verwenden Analyse- und Marketingdienste, um unsere Website zu optimieren und Werbung zielgerichtet ausspielen zu können. Dazu gehören:

  • Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
  • Google Tag Manager
  • Mouseflow (anonymisierte Session-Replays & Heatmaps)
  • Meta Pixel (Facebook/Instagram Ads, gemeinsame Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO)

Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Diese können Sie jederzeit widerrufen.


Eingebundene Dienste

  • YouTube: Eingebettete Videos können Cookies setzen.
  • Google Maps: Zur Anzeige interaktiver Karten.
  • Google Webfonts: Zur einheitlichen Darstellung von Schriften.

Datenspeicherung bei Anfragen und Angeboten

Bei Anfragen über unsere Website oder telefonisch speichern wir die notwendigen Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Projektdaten), um passende Angebote zu erstellen oder weiterzuleiten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


Speicherdauer

Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.


Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Behörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de


Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Die gesamte Website ist per SSL-Verschlüsselung abgesichert.